Unsere Empfehlungen

Nebari 50g
TOP

Der Nebari ist ein kontrastreicher Orientblend, welcher durch einen Virginia/Burley Cube Cut und Perique herrlich ergänzt wird und alle Facetten

eines interessanten Tabakblends zu zeigen versteht.

Süß-würzig mit einem Hauch Kakao.

13,90 EUR
278,00 EUR pro Kg
HU Tobacco 2022 Pfeifenmesse Speyer BEIGE 2022  50g
TOP
SOLD OUT
5 verschiedene Virginias, überwiegend Ready Rubed. Dazu ein Hauch Latakia zur Abwürzung. Aromatisiert ist der Blend mit Rosé, Zimt und Koriander. Alles nur ein Hauch und kaum zu erkennen. Geschlaglich ist er dezente Süß mit leicht rauchiger Würze. Ein sehr zarter und komplexer Blend von dem man sich vom Aroma nicht abschrecken lassen darf.
13,60 EUR
272,00 EUR pro Kg
Corona Dämmerung
TOP
10,00 EUR
10,00 EUR pro Stück
Vauen Auenland Sunset Mixture 50g
TOP
Ein nuancenreicher Blend aus Virginias in unterschiedlichen Schnittbreiten und –arten, verfeinert mit doppelt fermentiertem Black Cavendish und Burley. Eine milde, fruchtige Mischung, die ein wunderbar warmes Aroma von kandierter Orange, Honig und Kiefernharz versprüht. Ein perfekter Gefährte am Lagerfeuer und beim genussvollen Verweilen.
14,90 EUR
298,00 EUR pro Kg
Clans Of Scotland MacLochain 50g
TOP
Der MacLochain stellt eine schöne Melange aus Virginia, Latakia und English Black Cavendisch dar, welche mit den blumigen Aromen von Geranien und einem Tupfer von Vanille und Honig veredelt wurde. MacLochain ist eine Hommage an die wilden Geranien, welche an den Ufern des Tweed Kelso wachsen. Das Ergebnis ist ein ungewöhnlicher Blend mit markant floralen Aromen, die durch ihr facettenreiches Zusammenspiel dem Blend einen besonderen Schliff verleihen. Long story short: blumige Noten gepaart mit rauchigem Latakia. Eine außergewöhnliche Kombination
12,50 EUR
250,00 EUR pro Kg
Jean Claude Pfeife Rustiziert Welle Modell 19
TOP
- Acrylmundstück
- Rustiziert
- 9mm Filter
37,95 EUR
37,95 EUR pro Stück
Clans Of Scotland Cochmondt 50g
TOP

Das Grundgerüst des Cochmondt ist ein gut mittelkräftiger Virginia Cube Cut, abgemischt mit Black Cavendish und Latakia. Anders als beim MacLochain, der sich durch rauchig blumige Aromen auszeichnet und dem Buchstoun, welcher wiederum durch beerenfruchtige Rauchigkeit besticht, werden beim Cochmondt die Fans von schottischer Fudge ihre Heimat finden. Die Aromen von Karamell und Vanille mit einer kleinen Spur Tonka passen so herrlich zu der ruhigen Tabakbasis. Ein süß–herber Geschmack.

12,80 EUR
256,00 EUR pro Kg

Angebote

Sonderangebote

Aschenbecher Pfeife Ascher Glas transparent
-16%
Pfeifen Glas Aschenbecher transparent, rund für die Ablage von zwei Pfeifen
UVP 29,90 EUR
Nur 24,95 EUR
24,95 EUR pro Stück

Herzlich Willkommen auf unserer Premium-Pfeifentabakseite

Neue Artikel

Bruyerekantel gebogen
NEU
Der Weg zur ersten „eigenen Pfeife
Bei der Verwendung von vorgearbeiteten Bruyèrekanteln ist die Bohrung im Pfeifenkopf und der Luftkanal bereits vorhanden und das Mundstück muss nicht an den Holm angepasst werden. Diese Vorarbeit ist eine große Erleichterung bei der Herstellung von Eigenkreationen.  
Als erstes wird der Entwurf auf die Kantel übertragen. Anschließend wird die Kantel behutsam in den Schraubstock eingespannt, da dadurch ein nicht unerheblicher Druck auf den Rohling entsteht, der Risse verursachen kann.
Mit einer kleinen Handsäge wird die grobe Form herausgearbeitet. Danach kann die Grundform mit Raspel, Feile und Schleifpapier bearbeitet werden bis die gewünschte Form geschaffen ist.
Beim Feinschleifen werden die groben Feilen- und Raspelspuren entfernt.
Je nach Qualität des Bruyèreholzes werden die Pfeifen danach im Finish nur mit Wachs behandelt, gebeizt, heller bis dunkler lackiert oder bemalt. Hier sind dem eigenen Geschmack fast keine Grenzen gesetzt. Wer es lieber glänzend mag, kann die fertige Pfeife auch noch auf Hochglanz polieren.
34,00 EUR
34,00 EUR pro Stück
Erik Peters 4th Generation Tobaccos 1855  50g
NEU
1855 ist eine ready rubbed, hitzegepresste Mischung mit reifemVirginia aus den USA und Burleyaus Afrika und Südamerika.Aroma:Vanille und Honig.
Stärke:mild
12,90 EUR
258,00 EUR pro Kg
Erik Peters 4th Generation Tobaccos 1882  English Pipe 50g
NEU
Die 1882 ist eine englische Mischung mit dunklem Latakia,vermischt mit Virginias und Orieantals. Sie ist ein komplexer undeindeutig britischer Rauch.Aroma: torfig und rauchig
Stärke:mild bis mittel
13,90 EUR
278,00 EUR pro Kg
Gawith Original Oktoberfest München Snuff 10g
NEU
TOP
Sehr fruchtiger und erfrischender Snuff mit einem hervorragendes Aprikosenflavour. Original Oktoberfest München Snuff, lizenziert von der Landeshauptstadt München.
4,80 EUR
48,00 EUR pro 100g
Erik Peters 4th Generation Tobaccos 1957 50g
NEU
Eine Mischung aus einzigartigen Schnitten, bestehend aus Virginiaaus Südamerika und Afrika und Burley aus Mexiko, gemischt mit Black Cavendish.Aroma:ein Hauch von Vanille und Toffee.
12,90 EUR
258,00 EUR pro Kg
Bruyerekantel halb gebogen
NEU
Der Weg zur ersten „eigenen Pfeife
Bei der Verwendung von vorgearbeiteten Bruyèrekanteln ist die Bohrung im Pfeifenkopf und der Luftkanal bereits vorhanden und das Mundstück muss nicht an den Holm angepasst werden. Diese Vorarbeit ist eine große Erleichterung bei der Herstellung von Eigenkreationen.  
Als erstes wird der Entwurf auf die Kantel übertragen. Anschließend wird die Kantel behutsam in den Schraubstock eingespannt, da dadurch ein nicht unerheblicher Druck auf den Rohling entsteht, der Risse verursachen kann.
Mit einer kleinen Handsäge wird die grobe Form herausgearbeitet. Danach kann die Grundform mit Raspel, Feile und Schleifpapier bearbeitet werden bis die gewünschte Form geschaffen ist.
Beim Feinschleifen werden die groben Feilen- und Raspelspuren entfernt.
Je nach Qualität des Bruyèreholzes werden die Pfeifen danach im Finish nur mit Wachs behandelt, gebeizt, heller bis dunkler lackiert oder bemalt. Hier sind dem eigenen Geschmack fast keine Grenzen gesetzt. Wer es lieber glänzend mag, kann die fertige Pfeife auch noch auf Hochglanz polieren.
34,00 EUR
34,00 EUR pro Stück
Bruyerekantel gerade
NEU
Der Weg zur ersten „eigenen Pfeife
Bei der Verwendung von vorgearbeiteten Bruyèrekanteln ist die Bohrung im Pfeifenkopf und der Luftkanal bereits vorhanden und das Mundstück muss nicht an den Holm angepasst werden. Diese Vorarbeit ist eine große Erleichterung bei der Herstellung von Eigenkreationen.  
Als erstes wird der Entwurf auf die Kantel übertragen. Anschließend wird die Kantel behutsam in den Schraubstock eingespannt, da dadurch ein nicht unerheblicher Druck auf den Rohling entsteht, der Risse verursachen kann.
Mit einer kleinen Handsäge wird die grobe Form herausgearbeitet. Danach kann die Grundform mit Raspel, Feile und Schleifpapier bearbeitet werden bis die gewünschte Form geschaffen ist.
Beim Feinschleifen werden die groben Feilen- und Raspelspuren entfernt.
Je nach Qualität des Bruyèreholzes werden die Pfeifen danach im Finish nur mit Wachs behandelt, gebeizt, heller bis dunkler lackiert oder bemalt. Hier sind dem eigenen Geschmack fast keine Grenzen gesetzt. Wer es lieber glänzend mag, kann die fertige Pfeife auch noch auf Hochglanz polieren.
34,00 EUR
34,00 EUR pro Stück
Erik Peters 4th Generation Tobaccos 1931 Navy Flake 50g
NEU
Heiß gepresster Navy-Flake-Tabak. Eine Mischung aus reifem Old Belt Flue-Cured Virginia, gewürzt mit Louisiana Perique.Aroma:Virginia-Tabak mit einem Hauch von saurer Maische
Stärke:mittel
16,90 EUR
338,00 EUR pro Kg
Angelo Pfeife Modell Monte Pelmo
NEU
Angelo Pfeife Modell Monte Pelmo
69,00 EUR
69,00 EUR pro Stück